The place where the saga begins

09.01.2009
Hej!
Es ist kaum zu glauben. Der dritte Tag in Schweden und das Internet funktioniert. Eigentlich zwar erst nach Anmeldung und 10 Tagen Wartezeit (wie soll man 10 Tage ohne Internet überleben???), aber durch Ausprobieren hat sich ergeben, dass die Netzwerkdose in meinem Zimmer auch so funktionstüchtig ist. So let’s start blogging… oder so ähnlich :)

Eins gleich mal vorweg: Wer dachte dass es in Stockholm kalt ist und tonnenweise Schnee liegt, irrt sich… zumindest im Moment noch. Denn am Tag meiner Ankunft, der 7.01.09, lag nur etwa 5cm Schnee und es waren auch “nur” -5 Grad. Von dem Schnee ist heute auch nicht mehr viel übrig, da der Sonnenschein mit +6 Grad sein bestes getan hat.

Aber nun mal von vorne. Der Flug nach Stockholm mit airBerlin hat super geklappt, war nur wegen der nötigen Tragflächenenteisung etwas verspätet. airBerlin ist aber eine sehr interessante Airline… es gibt dort den Playboy als Boardmagazin und die Crew verhält sich so unprofessionell, dass es schon wieder lustig ist :) Auch der Flughafentransfer nach Stockholm verlief ohne Probleme und dort am Bahnhof angekommen habe ich schon gleich 3 andere Erasmus-Studenten kennengelernt, die wohl im gleichen Flieger gesessen haben. Mit Simon, einem Berliner, ging es dann gleich zur Uni um den Schlüssel zur Wohnung abzuholen und von der Student Union (sowas wie die AStA) begrüßt zu werden.
Ich habe das große Glück, in “Lappis” zu wohnen, einem in Stockholm sehr bekannten und beliebten Wohnheim, in dem wohl immer sehr viel los sein soll. Jedoch endete das Glück vorerst damit, dass der Schlüssel zu meinem Zimmer nicht passte. Völlig verzweifelt und beladen mit 34 kg Gepäck musste ich also zurück zum Schlüsselbüro an der Uni, welches auch schon in einer halben Stunde zumachte. Ich hatte große Angst, dass der erste Obdachlose den ich in Stockholm sehe ich selbt sein würde. Kurz vor Knapp bekam ich dann aber zum Glück doch noch einen neuen Schlüssel zu einem neuen Zimmer - wieder in Lappis. Die Erleichterung war groß als dieser passte und die Tour zum schwedischen IKEA zusammen mit Simon gestartet werden konnte.

Mittlerweile ist es Freitag und es sind schon 2 Tage vergangen. Viele Dinge wurden schon erledigt und viel Organisatorisches steht in den nächten Tagen noch an. Heute morgen habe ich einen Spaziergang gemacht - und zwar zum Strand von Lappis. Jaaa, mein Wohnheim liegt am Meer und hat seinen eigenen Strand :) Es ist zwar nur ein Meereszweig, aber trotzdem. Der Rest des Wohnheimes ist umgeben von dichtem Wald, der auf der Karte recht groß aussieht. Also eigentlich eine superschöne Lage und ich freue mich auf Sommer. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt war das Meer fast völlig zugefroren (trotz des milden Wetters).

Nunja, soviel zum ersten Bericht. Und jetzt viel Spaß bei den Bildern… ihr seht mein Wohnheim, mein Zimmer, Eindrücke vom Strand und Bilder aus Stockholm :)

Tags: , , ,

Friday, January 9th, 2009 Everyday's Life

1 Comment to The place where the saga begins

  1. Hej Patrick,
    det är kul att du studerar i Sverige!
    Es freut mich, dass es dich nach Schweden gezogen hat, das Land kann ich nur wärmstens empfehlen, zumindest von der Uni Karlstad kann ich überwiegend nur gutes über das Uni-System und das Leben im Norden berichten.
    Da werde ich gleich doch etwas neidisch, dass ich hier in Deutschland sitzen muss…:-(((

    Aber ich wünsche dir auf jeden Fall eine superschöne Zeit dort oben, viele tolle Erfahrungen, gute Parties (die Schweden sind sehr trinkfest) und einfach alles Gute!
    Lernst du schwedisch?

    Viele Grüße und hej då!

    Tobias

  2. Tobias V. on January 13th, 2009

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.