Archive for January 14th, 2009

Simon’s Birthday Bash

13.01.2009
Nach der Campus Tour blieb uns am Dienstag noch etwas Zeit, um uns auf Simons Geburtstagsfeier vorzubereiten. Um 20 Uhr machten wir uns dann auf Richtung Kungshamra, seinem Wohnheim.
Hier findet ihr ein paar Eindrücke… besonders zu erwähnen sind dabei die “Shaking Pics” (zu erkennen an bescheuerten Gesichtsaudrücken) :)

Leider konnte ich nur bis kurz nach 12 bleiben, da am Mittwoch, also heute wo ich diesen Eintrag schreibe, meine ersten Vorlesungen begannen.

Tags: ,

Wednesday, January 14th, 2009 Party No Comments

KTH Campus Tour

13.01.2009
Nachdem wir uns alle von Richards Partyabend halbwegs erholt hatten, ging es am Dienstagmorgen um 11 Uhr zur Campus Tour, organisiert von der ISS (International Student Service). Dabei ging es in erster Linie darum, uns die wichtigsten Gebäude zu zeigen und uns Tips zu geben, wo es sich am besten Essen lässt.

In einer anschließenden, offiziellen Informationsveranstaltung wurden wir dann von der KTH begrüßt und mit Informationen zur Uni, Reisemöglichkeiten, und Sicherheitsbestimmungen überschüttet. Die Statistik sagt, dass wir weit über 400 neue Erasmus-Studenten sind (was ich nicht gedacht hätte) und diesmal Frankreich mit 267 Studenten auf Platz 1 liegt. Deutschland folgt mit 218.

Was das Thema Sicherheit angeht ist die KTH vorbildlich! Der Campus ist besonders abends und nachts bevölkert mit Safety Guards und deren Wachhunden. Daneben gibt es ein sehr ausgeklügeltes Türalarmsystem und nahezu an jeder Ecke wird man mit der KTH-eigenen Emergency Telefonnummer konfrontiert.
Aber auch die Vorlesungsräume sind sehr edel und elegant. Wer also dachte dass die TU München in der Hinsicht nicht zu überbieten ist, täuscht sich: gepolsterte Sitzreihen, elegante Holzverkleidungen soweit das Auge reicht und Tafeln aus schwarzem Material (ich weiß nicht ob das sowas besonderes ist aber es sieht zumindest sau geil aus)

Tags:

Wednesday, January 14th, 2009 Everyday's Life No Comments

It’s all about getting drunk

12.01.2009
Eins gleich vorweg: Alkohol ist in Schweden extrem teuer! Ein billiger Vodkafusel, den man in Deutschland beim Plus ganz unten im Regal für 6€ findet, ist in Schweden nicht unter 25€ zu haben. Das gleiche gilt für Bier und andere Leckereien.

Diese Tatsache schreckt aber weder Schweden vor dem maßlosen Saufen ab (wie ein Barbesuch in Gamla Stan zeigte), noch unerschrockene Erasmus-Studenten. Letztere sind ja eigentlich nur deshalb welche geworden :) Nach einigen Partys in der letzten Woche stand also auch am Abend des 12. Januar wieder eine Alkoholverköstigung an. Diesmal war es Richard aus Lettland, der einen feucht fröhlichen Abend bei sich im Wohnheim plante…

Systembolaget
Diesen Namen zu kennen ist Pflicht in Stockholm, denn es ist die einzige Ladenkette, die Alkohol mit mehr als 3,5 Promille verkaufen darf. Nahe des Hauptbahnhofes gelegen, tut sich also für den trinkwilligen Käufer ein kleines Paradies an Spirituosen, Weinen und Bier auf:

systembolaget.jpg

Unser Stolz über den Einkauf ist kaum zu übersehen :)

Richard’s place
Ohne Zwischenstop ging es also direkt vom Systembolaget Richtung Lappis - zu Richards Wohnung. Von 17:30 Uhr bis nachts um 2 Uhr feierten wir, lernten neue Trinklieder aus aller Welt (der Internationalität des Erasmus-Programmes sei Dank) und leerten die vorher so teuer erstandenen Flaschen Jägermeister und Whiskey.

Es ist schon irgendwie vollkommend faszinierend: Ich bin nun seit fast einer Woche in Schweden, habe in dieser Zeit wohl mehr Leute kennengelernt als je zuvor in solch kurzer Zeit (von den unzähligen Nationalitäten mal abgesehen), bin fast jeden Abend betrunken (oder kurz davor) und habe mehr Englisch geredet als in meinem ganzen vorherigen Leben zusammen!

Ich weiß nicht wie das weitergehen wird… aber alleine die erste Woche war schon alle Mühen wert!

Tags: , ,

Wednesday, January 14th, 2009 Everyday's Life No Comments

Museum Tour

12.01.2009
Ohjeee, bei so einem Internettagebuch kommt man gar nicht hinterher. Jetzt sind schon wieder fast 3 Tage vergangen und so vieles ist passiert… ich werde versuchen es alles in richtiger Reihenfolge nachzuholen. Versprochen!

Für den Montag, den 12. Januar, standen diverse Museumsbesuche auf dem Programm. Also ging es zusammen mit den beiden Finnen Mikko und Antti, Richard aus Lettland, Daniel, Andi und Simon zuerst in das “sjöhistoriska museet” - das Stockholmer Schiffahrtsmuseum. Nothing special about it… lasst also einfach die Bilder auf euch wirken :)

Dank dem für Studenten freien Eintritt ging es dann weiter in das “tekniska museet”, welches eine Mischung aus Deutschem Museum und dem Technikmuseum in Sinsheim darstellte. Dort gab’s dann schon spannendere Sachen zu begutachten, aber Bilder sagen auch hier mehr als Worte :)

Tags: ,

Wednesday, January 14th, 2009 Everyday's Life No Comments